Distanz- und Hygieneregeln für den Besuch im Atelier K81
Die nachfolgenden Regeln dienen – neben den bekannten Schutzmaßnahmen (1,5 Meter Abstand, regelmäßiges Händewaschen, Niesen in ein Taschentuch oder die Armbeuge, allg. Hygienestandards) – der Eindämmung der Corona-Pandemie und damit dem Schutz unserer Gesundheit.
- Beim Betreten des Atelier K81 ist eine gültige Kursanmeldung nötig. Wer diese nicht hat, weil er sich informieren will oder eine Ausstellung besucht, muss sich in die ausliegende Kontaktliste eintragen. Insbesondere bei Ausstellungen ist es nötig, beim Kommen und Gehen am Eingang zu warten, bis Sie gezählt wurden, um die Besuchergrenzen einhalten zu können.
- Durch die wieder höhere Inzidenz benötigen Kursteilnehmer einen aktuellen negativen Test oder alternativ den Nachweis einer vollständigen Impfung oder Immunisierung. Darüber hinaus können Besucher aufgefordert werden sich auszuweisen.
- Es besteht die Pflicht zum Tragen einer FFP2- oder OP-Maske in allen Räumen des Atelier K81.
- Wir bitten Sie, vor Betreten des Ateliers Ihre Hände zu desinfizieren. Spender zwecks Händedesinfektion stehen am Eingang.
- Teilnehmer*innen mit ungeklärten Erkältungssymptomen bitten wir, nicht ins Atelier K81 zu kommen.
Die Regelungen können sich entsprechend dem Infektionsgeschehen in Mönchengladbach verändern. Wir richten uns nach der jeweils geltenden Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Atelier K81, August 2021
Selbstverständlich befolgen wir im Atelier K81 die bekannten Schutzmaßnahmen (1,5 Meter Abstand, regelmäßiges Händewaschen, Niesen in ein Taschentuch oder die Armbeuge, allg. Hygienestandards) – zur Eindämmung der Corona-Pandemie und damit dem Schutz unserer Gesundheit.
Außerdem gelten folgende weitere Regeln:
- Der Besuch von Kursen, Workshops und Ausstellungen ist derzeit nur für immunisierte Personen möglich. Daher kann auf das Tragen einer Maske verzichtet werden.
- Wer das Atelier K81 ohne gültige Kursanmeldung betritt (z. B zwecks Information oder zum Besuch einer Ausstellung) muss beim Kommen seine Immunisierung vorweisen. Deshalb bitte insbesondere bei Ausstellungen am Eingang warten, bis Sie gecheckt wurden.
- Wir bitten Sie, vor Betreten des Ateliers Ihre Hände zu desinfizieren. Entsprechende Spender stehen am Eingang.
- Teilnehmer*innen mit ungeklärten Erkältungssymptomen bitten wir, nicht ins Atelier K81 zu kommen.
Die Regelungen können sich entsprechend dem Infektionsgeschehen in Mönchengladbach verändern. Wir richten uns nach der jeweils geltenden Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Atelier K81, Februar 2022